Seit 2018 wirbt der Verein Geldmittel für Kinderpatenschaften ein.
Gegenwärtig können ca. 110 Kinder mit einer finanziellen Unterstützung rechnen
Über die Vermittlung von Patenschaften konnte Kontakt zu den Eltern (in der überwiegenden Zahl zu den Müttern) aufgebaut werden. Um diese positiven Entwicklungen weiter zu entwickeln, haben die Mitglieder des Verein Hilfe für Gambia / Westafrika e.V. beschlossen, die Konzeption um einen weiteren wesentlichen Hilfeansatz zu erweitern.
Wir Planen einen Gemüsegarten zur Selbstversorgung
Allein eine finanzielle Unterstützung der Familien ohne Nutzung der Selbsthilfepotentiale ist grundsätzlich nicht nachhaltig.
Aufgrund dieser Erkenntnis soll über die Verbesserung der eigenen Versorgungslage mit einer gezielten ökonomisch wie ökologisch herangehenden Vorgehensweise ein Gemüsegartenprojekt entwickelt werden.
Für die beteiligten Personen werden Erfahrungen möglich, die ihnen zeigen, wie mühsam es ist Nahrungsmittel selbst herzustellen.
Ein weiterer, nicht zu unterschätzender Effekt, sind die damit verbundenen Lern- und Qualifikationsmöglichkeiten. „ Lernen durch tun „
Eine selbstverwaltete Kooperative könnte ein Ziel sein.
Die Mitgliederversammlung hat den Beschluss gefasst, eine Gemüsegartenpatenschaft neben der Kinderpatenschaft solange zu bewerben, bis das o.a. Ziel erreicht worden ist.
Der erste und entscheidende Schritt zur Umsetzung diese Konzeptes ist die Bereitstellung des Grundstücks und die Erstausstattung mit den notwendigen
Gerätschaften und der Wasserversorgung.
Die Bereitstellung eines geeigneten Grundstücks wurde durch die Sirimang Foundation in Aussicht gestellt.
Bildung ist die Grundlage für eine bessere Zukunft
Gemeinsam mit Sirimang Foundation for Development
und den örtlichen Lehrkräften wollen wir die Bildungsangebote
und die Verbesserung der schulischen Grundversorgung in der
Gemeinde Kanifing in Gambia fördern. Besonders wichtig ist uns,
dass die bedürftigen Kinder nicht wegen fehlender finanzieller
Mittel (z.B. keine Schuluniform oder kein Lernmaterial) vom
Unterricht ausgeschlossen sind. Kinder mit besonderem
Förderungsbedarf sowie Kinder mit Behinderungen sollen
entsprechende Lernangebote erhalten. Darüber hinaus unterstützen
wir die Gemeinde bei Angeboten zur frühkindlichen Förderung
Der in Limmer tätige “ Verein zur Bildung und Förderung
in der Kindheit e.V. als Träger einer Kindertagesstätte
ist ebenfalls in dieses Hilfsprojekt eingebunden.
Wer dazu einen Beitrag leisten möchte,
kann mit einer Kinderpatenschaft in Form von
5 Euro pro Monat oder aber für eine Gartenpatenschaft
mit ebenfalls 5€ pro Monat sinnvoll dazu beitragen
Mit dieser Patenschaft wird bei jedem Kind individuell geplant,
welche Form der Unterstützung am wirksamsten ist und es
bekommt zusätzlich täglich gesunde Nahrung.